Wir waren 5 Tage in Swasiland. Unser Hauptziel war es dabei Nashörner zu beobachten. In Swasiland selbst waren wir hauptsächlich in Nationalparks und Game Reserves, Städte haben wir uns nicht angeschaut. Wir möchten euch in diesem Beitrag die großen Nationalparks in Swasiland vorstellen – wobei es eigentlich nur einen gibt. Deswegen zählen wir Game Reserves und Wildlife Sanctuaries im weiteren Sinne zu den Nationalparks.
#1 Hlane Royal National Park

Der Hlane Royal National Park ist der einzige wahre Nationalpark in Swasiland. Er wurde 1967 gegründet und ist vor allem für seinen Nashorn-Bestand bekannt. Aufgrund von Wilderei wurde der Park in verschiedene Sektionen unterteilt. Dies führt dazu, dass die Ranger das Gebiet besser kontrollieren können. Erste Erfolge sind erkennbar: der Nashorn-Bestand erholt sich. Die Conversation Fee pro Tag por Person kostet ca. 3 Euro (50 ZA). Die Big 5 kann man hier nicht entdecken, da der Wasserbüffel nicht im Hlane Royal National Park lebt. Wir selbst waren zwei Nächte dort und können einen Besuch hier nur empfehlen. Hier findest du übrigens mehr zu unserem Aufenthalt im Hlane Royal National Park.
#2 Mlilwane Wildlife Sanctuary

Die Mlilwane Wildlife Sanctuary wurde im Jahr 1961 gegründet. Wir zählen dieses Gebiet mit zu den Nationalparks in Swasiland, da man hier auch Pirschfahrten unternehmen kann. Außerdem bietet es sich an, diesen Park zu Fuß oder per Fahrrad zu erkunden, da es hier fast keine Raubtiere gibt. Es lebt von den Großkatzen hier nur der Leopard und der ist angeblich sehr scheu. Wer auf der Suche nach den Big 5 ist, der sollte sich lieber in andere Parks begeben, denn Wasserbüffel, Elefant, Nashorn und Löwe trifft man hier nicht an. Die Conversation Fee beträgt ebenfalls pro Tag pro Person ca. 3 Euro (50 ZAR). Hier könnt ihr mehr zu unserem Aufenthalt in diesem Park lesen.
#3 Mkhaya Game Reserve

Das Mkhaya Game Reserve ist wohl der exklusivste Park der Nationalparks in Swasiland. Auch das Mkhaya Game Reserve ist weltweit bekannt für seinen Nashornbestand. Während man im Hlane Royal National Park “nur” das Breitmaulnashorn treffen kann, hat man im Mkhaya Game Reserve gute Chancen auf Breitmaul- und Spitzmaulnashorn. Aber auch hier kann man nicht die kompletten Big 5 treffen, es fehlt der Löwe. Man kann den Park besuchen, wenn man dort übernachtet. Die Preise beginnen ab ca. 140 Euro pro Person und Nacht (2270 ZAR). In diesem Preis sind Mahlzeiten und Pirschfahrten inklusive. Ansonsten kann man dorthin Tagestouren unternehmen. Allerdings ist die Erkundung des Game Reserves nicht per Self-Drive möglich. Wenn man also sowieso nicht so gern allein unterwegs ist, dann kann sich ein Aufenthalt dort auch rechnen. Wir selbst waren übrigens nicht im Mkhaya Game Reserve.
#4 Mbuluzi Game Reserve

Das Mbuluzi Game Reserve ist ein privat geführter Park. Es liegt am Ufer des Mlawula River. Dort befinden sich auch die zum Park gehörenden Unterkünfte. Hier hat man gute Chancen Krokodile zu sehen. Allerdings findet man auch hier nicht die Big 5. Hier kommt es vor allem zu Sichtungen von Zebras, Giraffen, Gnus und diversen Antilopenarten. Wir selbst waren nicht im Mbuluzi Game Reserve und können daher auch nur erwähnen, dass es diesen Park gibt.
#5 Malolotja Nature Reserve

Das Malolotja Nature Reserve liegt im Nordwesten von Swasiland. Dieses Gebiet ist weniger für seine Tiere bekannt, als für seine Wandermöglichkeiten. Das Gebiet beinhaltet Hochland mit Schluchten, aber auch niedrig gelegene Wälder. Im Park selbst gibt es Unterkünfte, die einem eine phänomenale Aussicht garantieren. Wir selbst waren einen Tag im Malolotja Nature Reserve und haben eine Wanderung zu einem Wasserfall gemacht. Darüber berichten wir euch in einem weiteren Beitrag genauer.
#6 Hawane Nature Reserve

Das Hawane Nature Reserve wurde 1978 gegründet. Dieser Park liegt am Mbuluzi River und ist vor allem bekannt für eine Blume. Die Kniphofia ist eine in diesem Park endemische Pflanzenart. Dabei handelt es sich um eine längliche Blume mit roten Blüten. Bei dem Park handelt es sich um eine Wetlands-Landschaft und die nahe am Malolotja Nature Reserve liegt. Wenn man genügend Zeit hat, kann man seinen Aufenthalt also kombinieren. Wir selbst waren nicht im Hawane Nature Reserve.
#7 Mlawula Nature Reserve

Das Mlawula Nature Reserve ist wiederum bekannt für seine Tierwelt. Hier gibt es Hyänen und Raubtiere. Aufgrund von Wilderei bekommt man diese Tiere leider nur selten zu Gesicht. Am meisten sieht man Impalas, Kudus, Gnus und Zebras. Dafür hat es einen hohen Vogelbestand mit etwa 350 verschiedenen Vogelarten. Darüber hinaus ist dieser Nationalpark sehr gut befahrbar und somit für Self-Drives sehr gut geeignet.
#8 Fazit zu den Nationalparks in Swasiland

Insgesamt haben wir 3 von 7 Nationalparks in Swasiland besucht. Wir waren im Hlane Royal National Park, wo wir hauptsächlich geführte Touren aufgrund der Raubtiersichtungen gemacht haben. Im Mlilwane Wildlife Sanctuary haben wir einen Self-Drive gemacht und haben dort viele Zebras und Impalas, sowie Krokodile gesehen. Im Malolotja Game Reserve waren wir einen Tag wandern und haben die Ausblicke über die Landschaft genossen. Alles in allem haben uns die drei Nationalparks, die wir in Swasiland besucht haben, sehr gut gefallen. Unser Favorit war der Hlane Royal National Park. Wenn ihr nach Swasiland reist, solltet ihr genügend Zeit für die Nationalparks einplanen. Swasiland könnt ihr super mit einer Reise durch Südafrika kombinieren.
Hallo ihr!
Danke für die tolle Auflistung! Ich beneide euch wirklich sehr für diese Erfahrung. Afrika und vor allem die Regionen rund um Südafrika stehen sehr weit oben auf unserer Want-ToDo-Liste!
Wenn es aber dann soweit sein sollte und wir Anflug auf das Swasiland nehmen sollten, werde ich mich an diesen Beitrag bestimmt zurückerinnern.
PS: Wirklich sehr tolle Bilder!
LG The 193 Challenge
https://www.193challenge.at/ || social @193challenge
Oh vielen lieben Dank, Daniel! Ja, Afrika ist total spannend. Ich, Lisa, hatte auch mal das Glück Tansania erleben zu dürfen. Beide Erfahrungen haben Afrika für mich unvergesslich gemacht!
Vielleicht ist es ja bald soweit. Wir drücken dir die Daumen.